Herrenkrug-Brücke, Magdeburg (Germany)

Anwendung: Offene Stahlbrücke
Gleislänge: 1.400 m Brücke
Eingesetztes Material: 2.200 Brückenschwellen
Land: Deutschland
Ort des Projektes: Magdeburg
Eigentümer: DB Netz AG

Im Rahmen der Sanierung der Herrenkrugbrücke im Osten von Magdeburg wurde neben umfangreichen statischen Maßnahmen auch der Oberbau erneuert. Dazu wurden ca. 2.200 maßgefertigte Brückenbalken eingebaut. Die Brückenträger wurden mit Konsolen, die auf dem Zentrierleiste aufliegen, gesichert. Zur Befestigung der Schienen wurde ein K- oder KS-Überbau mit Sicherheits- und Führungsschienen verwendet. Die Verwendung von FFU-Kunstholzschwellen ermöglicht eine dauerhafte (mindestens 50 Jahre) und langfristig wartungsfreie Nutzung des Oberbaus auf der 680 m langen Elbbrücke.

Zurück



Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.

Auf dem Laufenden bleiben!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und
folgen Sie uns auf LinkedIn.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close